Prima Tip. Danke
Beiträge von sepulba
-
-
Hallo Leute,
welche CO2 Anlage habt ihr? Bio oder CO2-Flaschen. Welche Marke habt ihr? Wie sind so Eure Erfahrungen, lasst doch mal was hören. Ich überlege den Umstieg von Bio auf Mehrwegflasche mit Nachtabschaltung.Gruß
sepulba -
Ich würde mal vermuten es fehlt CO2. Wie sind deine Wasserwerte denn so?
-
Hallo Andreas,
herzlich Willkommen. Bin sehr gespannt auf Deine Bilder vom Meerwassercube. Das stelle ich mir allerdings sehr Pflegeintensiv vor. Bin schon auf deine Beiträge gespannt.Gruß
sepulba -
Hallo Apfelschnecke_Gold,
herzlich Willkommen. Das Forum lebt schon, allerdings relativ neu. Vielleicht sind wegen der Konkurenz daher weniger Experten hier die ständig online sind. Unser Admin hier finde ich hat allerdings immer nützliche Tips, wie man ja auch auf den "Nano Aquarium - Seiten" (Link oben links) sehen kann. Es sollten eben alle mitmachen, denn davon lebt es bekannterweise ja. Das mit den Apfelschnecken hört sich sehr interresant an. Ich habe gehört das Apfelschnecken leider nicht mehr zu haben sind. Ist die Zucht schwierig?Viele Grüße
sepulba -
Hallo LilaPause,
bei Fischen ist es schon besser größere Becken ab 60l zu nehmen. Du solltest dich vorher informieren welche Art Du nehmen möchtest da manche schon für sich eine mindest Anzahl haben sollen (zB Schwarmfisch). Ich würde bei einem 60l zu maximal 2 Arten raten. Nimm lieber nicht zuviele, zumal sich ja bei manchen Arten der Nachwuchs zeigen kann.Gruß sepulba
-
Hallo Ella,
ich würde nicht mehr als 10 einsetzen. Wenn es den Garnelen im Aquarium gefällt wirst Du schon mit Nachwuchs rechnen können und dann werden es von alleine mehrere. Ich würde wohl bei einer Art bleiben. Ein 13L Becken ist wirklich ein ganz kleines Biotop. -
Ja, die kommen mit der Zeit von ganz alleine.
-
Sieht sehr schön aus.
Vielleicht pflanzt Du noch eine etwas höhere Pflanze in den Hintergrund.Gruß
sepulba -
Hallo blub2000,
wenn Du Fische halten möchtest wäre ein 60l oder größer besser.Gruß
sepulba -
Hallo Betty,
wie lange läuft Dein Cube denn so eingerichtet mit der Anubia? Wie sind die Wasserwerte? Hast Du an der Wurzel der Pflanze alles ab gemacht (Schaumstoff; Bleiwickel usw.)? -
Abgeben musst Du ihn nicht. Er sollte nur nicht alleine sein. Du solltest allerdings auf den Gesamtbesatz beachten.
-
Hallo Maxi,
es ist ein Panzerwels. Er sollte eigentlich nicht alleine sein. -
Hallo Maxi,
herzlich Willkommen im Forum.Gruß
sepulba -
Hallo oberfeld,
interessante Vorstellung. Willkommen im Forum.Gruß
sepulba -
Hallo Uwe352,
nimmst Du vom Walnußbaum frische Blätter oder Laubblätter?Gruß
sepulba -
Macht wohl nicht den Anschein. Bleib dabei.
Gruß sepulba
-
Hallo miieze89,
Du solltest den Filter auf jeden Fall öfters reinigen. Austauschen ist ein bisschen davon abhängig wie groß der Durchfluss noch ist. Ich hatte die Frage des Wechsels auch mal in die Runde gestellt. Es kam leider auch nur eine mäßige Resonanz auf die Anfrage. Dazu musst Du den Filter aus dem Becken holen und auseinander nehmen. Diesesmal empfehle ich Dir auf jedenfall einen Wechsel. Reinige alle Teile ( Vorderes-; hinteres-Filtergehäuse und den schwarzen Grobfilter unter fließendem kalten Wasser. Außerdem das Ausströmrohr. Anschließend wieder alles zusammenbauen. Empfehlung von mir ist beim Wasserwechsel. Dann Filter wieder ins Aquarium und jetzt mit frisch aufbereitetem Wasser wieder auffüllen. Fertig.
Überdenke auch mal deine Futtermenge. Vielleicht fütterst Du zuviel. Ich hoffe ich konnte Dir hiermit ein wenig helfen.Gruß sepulba
-
Hallo Leute,
in welchen Abständen oder nach welchen Kriterien wechselt Ihr den Wasserfilter? -
Dann wäre es nicht so dramatisch. Vergleiche deine doch mal mit Bildern im Internet, danach weißt Du bestimmt welche Du hast!
Gruß sepulba