Vorstellungsrunde - Mitglieder stellen sich und ihr Nano-Aquarium vor

  • Hallo alle,


    in diesem Thema könnt ihr euch persönlich vorstellen. Was Sinn macht? Gebt doch bitte zumindest euren Vornamen, das Alter und eure Hobbys an. In Bezug auf Aquaristik ist natürlich euer Aquarium interessant. Welches Aquarium habt ihr? Welche Tiere leben darin und wie sind eure Wasserwerte? Wer mehrere Aquarien hat, kann natürlich auch eine Liste erstellen. :) Freue mich auf neue Kontakte. :thumbsup:

  • Mein Name ist Martina, bin 50 Jahre alt und habe mich dazu entschlossen (jetzt wo ich ein eigenes Zimmer habe ;-), ein Kinderzimmer wurde frei... ) mir ein Nano Meerwasseraquarium einzurichten. Das Meeresleben hat mich schon immer fasziniert. Habe mir mein Wissen durch lesen angeeignet und freue mich loszulegen.
    Seid fünf Tagen nun "läuft" mein AQ, Salzdichte ist ok. Werde jetzt noch die restlichen Wasserwerte überprüfen und dann Riffgestein einsetzen :) .
    Habe ein 30l Nano Cube von Dennerle.

  • Hallo,
    mein Name ist Wolfgang Peter und ich bin 70 Jahre alt!
    Mein Becken ist 60 x 30 x 30 cm und seit einem Jahr am laufen.


    Besatz:
    10 Funkensamler, 6 blaue Neonsamler, 15 Amanogarnelen, 6 Red Fire und ein Pärchen Flußkrebse.
    Wasserwerte:
    PH 6,5

  • Hallo,
    mein Name ist Wolfgang Peter und ich bin 70 Jahre alt!
    Mein Becken ist 60 x 30 x 30 cm und seit einem Jahr am laufen.


    Besatz:
    10 Funkensamler, 6 blaue Neonsamler, 15 Amanogarnelen, 6 Red Fire und ein Pärchen Flußkrebse.
    Wasserwerte:
    PH 6,5
    KH 2,0

  • Ich heiße Katrin, bin 49 und habe nur noch 1 Aquael Cube 30ltr und ein 30ltr Cayman nano Aquarium.


    Leider haben die beiden Becken den Umzug nicht sehr gut überstanden und ich richte gerade wieder neu ein. Im einen hatte ich Red fire und im anderen Blue Jellys... wovon im Cayman nur noch 2 kleine Nachzüchtlinge leben. Den vergesellschafteten Cappuccino Turmdeckelschnecken (2) geht es gut.


    Katastrophe im Aquael...wo nur noch zwei Anetome Helena am Futtersuchen sind :( ..ich hoffe sie überstehen den kompletten Wasserwechsel.


    Nun freu ich mich auf Austausch und Anregungen :love: