Danio Margaritatus, Perlhuhnbärbling

  • Diese kleinen Fische aus dem früheren Birma (heute: Myanmar) sind ja erst vor gar nicht so langer Zeit entdeckt worden, ich habe sie erst in diesem Jahr "entdeckt" und mir welche für meinen 60-Liter Nano-Cube gekauft. Dort, inmitten von vielen Pflanzen und Amano-Garnelen, scheinen sie sich auch recht wohl zu fühlen. Sie sind etwa halb so groß wie ein erwachsener Guppy, haben die Form einer etwas verkürzten Forelle und besonders die Männchen haben ein wunderschönes Farbenspiel.
    Der englische Name : Celestial Danio bedeutet "Himmlischer Danio" er bezieht sich- denke ich- auf das himmlische Farbspiel zwischen den roten Flossen und dem himmelblauen Bauch auf dem sich viele glitzernde Perlen befinden.


    Etwas Kummer bereitet mir nur das "wählerische" Fressverhalten dieser schönen Fischlein: Frostfutter: wollen sie nicht! Flockenfutter: muss das sein? lebende rote Mückenlarven sind fast so groß wie die Fische selbst (von der Länge her) und scheinen ihnen daher kein annehmbares Futter zu sein. Die gekochten Brennesselblätter, auf die sich meine Guppys und die Garnelen in den anderen Becken wie die Irren strüzen und sofort verzehren: Fehlanzeige. Meine Artemia-Zucht scheitert bislang an der wohl zu niedrigen Temperatur von etwa 20 Grad, den 3. Tag blubbert und brummt die Kultur jetzt ohne Resultat in meinem Badezimmer, meine Frau bekommt langsam schlechte Laune, diese Membranpumpen, so klein sie auch sind, sind immer lauter als die größten Eheim-Topffilter.
    Ja, also an Verfettung werden meine süßen Perlhuhnbärblinge wohl nicht sterben müssen...... ?(

  • Hallo!
    Ich wollte nur mal berichten, dass sich alle meine kleinen Perlhuhnbärblinge langsam aber sicher gut und gesund entwickeln. Sie bekommen täglich 1x Lebendfutter, Wasserflöhe oder Artemia-Nauplien, rote Mückenlarven haben sie bislang verschmäht. An das Flocken-Futter gehen sie immerhin auch schon und sie haben (Gott sei Dank!) auch gut zugenommen. Schöne kleine Fischchen sind es ja!
    Liebe Grüße aus Berlin
    Uwe