Spontaner Nano-Aquarist stellt sich vor

  • Hallo Zusammen,
    ich habe gestern zu meinem Geburtstag spontan das Fluval Chi inkl. Fischen meiner Nachbarin geschenkt bekommen.
    In der Vergangenheit musste ich bei ihrer Abwesenheit nur zum Füttern hin und fand es sehr schön. Jetzt habe ich aber erfahren, dass es den Fischen da drin nicht gut gehen kann.
    es Sind 3 Neons und ein Welsähnlicher Fisch drin und für so ein kleines Aquarium gänzlich ungeeignet.


    Nun muss ich die Fische auf jeden Fall in gute Hände abgeben und mir Garnelen und Schnecken besorgen und dazu habe ich ein paar Fragen:

    • kann ich die Pflanzen, Nährboden etc so behalten oder sollte ich lieber "von vorne Anfangen"
    • Wenn ich das Becken so beibehalten kann entfällt das einlaufen, oder?
    • Wie viele Garnelen kann ich in ein 19Liter Becken halten?
    • Kann ich bei den Garnelen auch farblich "mischen" ? Was sind empfohlene Kombinationen?


    Vielen Dank schon mal an alle antworten.


  • Hoffentlich sind deine Fragen noch aktuell für dich, so richtig viel ist ja hier nicht los.....


    Deine Fragen waren:

    • kann ich die Pflanzen, Nährboden etc so behalten oder sollte ich lieber "von vorne Anfangen": Würde ich so belassen, sieht doch gut aus. Vielleicht noch etwas hinzufügen, was Dir gefällt. Für rotlaubige Pflanzen ist das Licht zu schwach, Tip: Javamoos lieben alle Garnelen um sich darin zu verstecken.
    • Wenn ich das Becken so beibehalten kann entfällt das einlaufen, oder? : Ja, richtig!
    • Wie viele Garnelen kann ich in ein 19Liter Becken halten? Je nach Art. Ich halte Caridina multidentata (Amano) Garnelen, die werden schon bis zu 5 cm groß, vermehren sich aber nur im Salzwasser, da sind 5 genug, die fressen viele und gerne Algen. Dann halte ich dazu noch Neocaridina Red-Fire, kannst auch die gelben oder orangen Neocaridina nehmen, die sind recht anspruchslos, fressen gerne Blätter zum Beispiel vom Löwenzahn oder der Brennessel, die du vorher kurz mit kochendem Wasser überbrühst. Und wenn es denen bei Dir gefällt, dann vermehren die sich sogar. Aber weil die nur 2 - 2,5 cm groß sind kannst du ruhig 10 Stück einsetzen.
    • Kann ich bei den Garnelen auch farblich "mischen" ? Was sind empfohlene Kombinationen? Wie gesagt, Caridina (Amano-)und Neocaridina sind als "Anfänger"- Tiere durchaus zu empfehlen weil sie nicht ganz so anspruchsvoll sind wie manche andere Arten. Von den Neocaridina gibt es mittlerweile rote, gelbe, weiße, blaue, schwarze, braune und auch schon gestreifte, die letzteren sich halt noch teuer. Was die Garnelen alle nicht mögen ist belastetes Wasser, Spuren von Kupfer (Medikamente) oder Pflanzenschutzmittel (Blätter!), zu viel Nitrat (deshalb wöchentlich 30 % Wasserwechsel) und starke Schwankungen in der Wasserqualität, wenn du zum Beispiel das ganze Wasser auf einmal wechselst, dann können sie alle sterben.

    Grüße aus Berlin
    Uwe